Citizen Science
- Daten sammeln
- Daten aufbereiten
- Daten auswerten
- Schlussfolgerungen ziehen
Temperatur, Luftdruck, Luftverschmutzung (PM2.5, PM10), Lautstärke, Korallengefährund durch Temperatur
Eines der beliebtes Themen, bei dem die Menschen gerne ihre Daten teilen, sind die der eigenen Wetterstation. Hier haben sich schon früh etliche Communities gebildet. Leider werden bei vielen die Daten nicht per Schnittstellen so zugänglich gemacht, wie man sich das in unserer modernen Welt wünscht. Meine Lieblingsbeispiele für gut gemachte Karten und Schnittstellen sind die folgenden beiden:
Vielleicht braucht man also keine eigene Wetterstation (für mehrere hundert bis mehrere tausend euro), um seine Gartenbewässerung zu automatisieren, sondern nutzt einfach eine aus der Gegend.
opensensemap.org (Tiles not loading – Mapbox Key Unauthorized)
https://earth.nullschool.net/#current/ocean/primary/waves/overlay=bleaching_alert_area/patterson/loc=83.643,-8.754

Phovotovoltaik
- PVoutput.org
- Open Infrastructure Map
- https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/Einheit/Einheiten/OeffentlicheEinheitenuebersicht
Radioaktivität ☢️
Geiger-Map (Multigeiger – Bauanleitung und Teileliste vorhanden – kein fertiger Verkauf)
Verkehrszählung 🚶🚴♂️🚗🚚 mit Kamera 📷 und trotzdem Privatsphäre 🔐
Telraam.net (Open Data mit CC NC 4.0)
OpenData.cam
Vibration / Erdbeben
Vor ein paar Tagen hat mich ein Freund gefragt, ob man nicht Vibrationen in Häusern als Laie messen kann. Da habe ich mich auf die suche Gemacht und nach fertigen Lösungen geschaut und die mir neue Community vom RaspberryShake entdeckt. Sie haben 3 Geräte im Angebot von 600-1000€. Keine Ahnung, wie empfindlich die Sensoren sind. Bei der Frage ging es darum, dass eine Straße gesperrt ist und jetzt eine völlig ungeeignete alte Kopfsteinpflasterstraße mit kleiner Brücke von Bussen und LKWs als Umgehungsstraße genutzt wird, obwohl sie dafür nicht ausgeschildert ist, und die Häuser vermutlich dabei schaden nehmen. Man kann sich jetzt zwar so ein Ding zulegen und messen, Gerichtsfest als Beweis wird das allerdings nicht. Wie will man dokumentieren, dass der Sensor richtig kalibriert ist, an richtiger stelle positioniert wurde und nicht durch Bewegung im Haus nahe des Sensor die Werte verfälscht wurden und so weiter und sofort.
Orientierung, Themenspezifische Karten, Daten die auf anderen Karten verborgen bleiben
https://www.opensnowmap.org/#map=6/13.976/49.673&b=snowmap
Internet: SubmarineCableMap, Open Infrastructure Map (vorher verlinkt, diesmal mit Funkmasten), Internet Gesundheit (RIPE ATLAS)
Kein Open Data
Größe und Ausrichtung von Funkzellen für Mobilfunk: cellmapper.net